Erleben statt nur darüber zu sprechen – in meinen Psychodrama-Gruppen haben Sie die Möglichkeit, Themen und Belastungen auf eine tiefgehende, kreative und heilsame Weise zu bearbeiten. In einem geschützten Rahmen und durch die Kraft der Gruppe entstehen neue Perspektiven, tieferes Verständnis und nachhaltige Veränderungen.
Erkennen und Bearbeiten: Durch das aktive Gestalten von Szenen werden innere Konflikte sichtbar gemacht und neue Lösungswege erprobt.
Stärkung durch die Gruppe: Das gemeinsame Erleben stärkt, gibt neue Impulse und eröffnet mehr Handlungsspielraum im Leben.
Mehr Handlungsspielraum im Leben: Indem Sie verschiedene Perspektiven einnehmen, erfahren Sie neue Möglichkeiten im Umgang mit Herausforderungen.
Dauer: 2 Stunden, jeden 2. Mittwoch von 8.30 Uhr-10.30 Uhr
Wenn Sie sich nach mehr innerer Klarheit, Stabilität und neuen Wegen im Umgang mit Belastungen sehnen, sind Sie herzlich willkommen!
PsyNot ist eine kostenfreie 24h-Notfall-Hotline unter der Nummer 0800 44 99 30, die bei akuten Krisen als erste Anlauf- und Ansprechstelle zur Verfügung steht. Ein geschultes ExpertInnenteam berät rund um die Uhr, ob bei suizidalen Gedanken, Konfliktsituationen oder Überforderungsgefühlen. Das Krisentelefon unterstützt sowohl Betroffene als auch Familienangehörige, Bekannte, stationär entlassene Klientinnen und Klienten in akuten Problemsituationen oder Personen, die beruflich mit Betroffenen zu tun haben.
LKH Deutschlandsberg: 03462 4411-0
LKH Graz II (Standort Süd): 0316 2191-0
Psychosoziale Beratungsstelle Deutschlandsberg: 034626830
Ärztenotdienst: 141
Rettungsnotruf: 144
Telefonseelsorge Graz: 142
PsyNot: 0800 449930
Rat auf Draht: 147
STLP Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Netzwerk Psychotherapie Steiermark für die Suche nach einem vollfinanzierten Kassenplatz
BÖP Berufsverband österreichischer PsychologInnen
Terminvereinbarung
Tel.: 0699 10817010
Mail: office@dicke-haut.at