Viele Menschen kennen das: Sich antriebslos fühlen, wenig Freude im Leben empfinden, sich fragen, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist oder warum man im Leben immer wieder an scheinbar dieselben Grenzen stößt.
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren für die Behandlung von solchen seelisch bedingten Störungen und Leidenszuständen.
Psychotherapie hilft dabei, Lebenskrisen zu bewältigen, Beziehungsprobleme zu lösen, Verhaltensweisen und Einstellungen zu verändern und die persönliche Entwicklung zu fördern. Das von mir angewendete psychotherapeutische Verfahren nennt sich Psychodrama und ist eine weltweit verbreitete Methode in Einzel- und Gruppentherapien. Es orientiert sich am Menschen und seinen persönlichen Fähigkeiten, Ressourcen und Weiterentwicklungsoptionen. Ich helfe Ihnen sehr gerne auf Ihrem Weg hin zu mehr Lebensqualität!
Erstgespräch - wichtig und unverbindlich
Das unverbindliche Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und bietet genügend Zeit für die Darstellung Ihres Anliegens und Ihrer Wünsche und Erwartungen an mich und eine mögliche Therapie. Wir prüfen gemeinsam, ob Sie mit Ihrer Angelegenheit bei mir gut aufgehoben sind und ob es möglich ist, eine vertrauensvolle Atmosphäre herzustellen.
Therapie
Am Beginn der Therapie steht die therapeutische Diagnostik, mit deren Hilfe ich mir ein genaueres Bild von Ihnen, Ihren Rollen im Leben, Ihren Beziehungen und Ihren Symptomen machen kann. Darauf aufbauend vereinbaren wir gemeinsam realistische Ziele und einen geeigneten Rahmen für die Therapie.
Die Dauer der Therapie richtet sich nach Ihrem Anliegen. Es können auch wenige Sitzungen vereinbart werden. Bei komplexeren Anliegen oder tiefergehenden Störungen begleite ich Sie auch über einen längeren Zeitraum.
Das Honorar für eine Psychotherapieeinheit liegt zwischen 90-110 Euro pro 50 Minuten. Auf Anfrage biete ich auch Hausbesuche an.
Ein Kostenzuschuss durch die Krankenkassen ist möglich.
Dieser liegt derzeit in der Steiermark je nach Krankenkasse zwischen 28 und 50 Euro pro Psychotherapieeinheit. Gerne berate ich Sie persönlich.
Meine zentrale Arbeitsmethode in der Psychotherapie ist das Psychodrama. Es birgt großes Weiterentwicklungspotenzial für die KlientInnen.
Psyche (lat.) = Seele
Drama (lat.) = Handlung
Das Psychodrama ist eine gesetzlich anerkannte, wissenschaftlich fundierte und weltweit verbreitete Methode in der Gruppen- und Einzeltherapie. Es bietet die Möglichkeit, sich mit schwierigen Situationen und Problemen nicht nur verbal auseinanderzusetzen, sondern auch in verändertes Handeln zu kommen. Was Sie gerade bewegt, wird mithilfe von Symbolen (z.B. Sesseln, Steinen) oder in der Gruppe mithilfe von Gruppenmitgliedern dargestellt. So werden Ihr inneres Erleben, Gedanken, Gefühle und zwischenmenschliche Beziehungen sichtbar und können Schritt für Schritt erforscht und bearbeitet werden. Ziel ist es, Entwicklungs- und Heilungsprozesse anzuregen, Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren und Ihren Handlungsspielraum zu erweitern.
- Depressionen
- Traumafolge-Erkrankungen
- Angsterkrankungen und Panikstörungen
- Burnout/Burnoutprävention
- körperliche Beschwerden ohne organische Ursachen
- akute persönliche und berufliche Krisen, Umbruchs- und Trennungsphasen
- Reaktionen auf belastende Lebensereignisse
- Belastungsstörung
- Familien- und Partnerschaftskonflikte
- Probleme rund ums Erwachsenwerden
- Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft
- Orientierungslosigkeit und Entscheidungsschwierigkeiten
- Suizidalität
In der Psychodrama-Psychotherapie konstruieren Kinder und Jugendliche ihre Erlebnisse und Probleme auf der sogenannten Spielbühne neu. Gefühle und Gedanken können nach außen transportiert und so erlebbar gemacht werden – die Realität kann zugunsten eigener Wünsche und Bedürfnisse verändert werden. Schutzräume geben so viel Sicherheit, dass belastende Ereignisse dargestellt und verarbeitet werden können. Je nach Alter und Entwicklungsstand kommen unterschiedliche kreative und erlebnisorientierte Techniken zum Einsatz.
Terminvereinbarung
Tel.: 0699 10817010
Mail: office@dicke-haut.at